stabile Lage durch die Pendelachse, die für zusätzliche Bodenhaftung sorgt
fährt vorwärts und rückwärts
robuste Konstruktion, speziell für intensive Nutzung ausgelegt (z.B. Vermietungs- und Freizeitbranche)
max. Benutzergewicht: 50 kg
6 Jahre Garantie bei Produktregistrierung auf www.bergtoys.com
Ein fetziges Gokart für coole Kids!
Schon die zwei frechen Augen auf dem Spoiler dieses Gokarts ziehen euch in den Bann. Im coolen Offroad-Design verspricht dieses Gokart nicht nur jede Menge Fahrspaß, sondern gefällt Jungen und Mädchen gleichermaßen. Der schwarze Rahmen mit den leuchtend-orangenen Details macht das Gokart auf jeder Strecke zu einem echten Blickfang. Auf dem BERG Buddy Pro können Kinder ab 3 Jahren ihre Fahrkünste verbessern und durch die Gegend flitzen. Das Pedal-Gokart ist dank verstellbarem Sitz und Lenker mitwachsend und kann ganz einfach auf die Körpergröße des Kindes angepasst werden. So kann das Gokart auch von Kindern im Alter von 8 Jahren noch gefahren werden. Das sportliche zweifarbige Design wird mit dem BFR-System von BERG komplettiert. Dieses System ermöglicht es, dass die Kinder mit dem Gokart vorwärts fahren, per Rücktritt bremsen und direkt rückwärts weiter fahren können. Gleichzeitig stattet es das Gokart auch mit einem Leerlauf aus.
Das Gokart für Zuhause oder die Vermietung.
Das BERG Buddy PRO Pedal-Gokart zeichnet sich nicht nur durch das spannenden Offroad-Design aus, sondern auch durch einen besonders stabilen und robusten Aufbau. Dank der Verstärkungen an verschiedenen Stellen ist es speziell für intensive Nutzung ausgelegt. Es ist robust konstruiert und muss selten gewartet werden. Die hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit machen das Pedalgokart zum idealen Fahrzeug für die Vermietungs- und Freizeitbranche. Gleichzeitig kann es dank verstellbarem Sattel und Lenkrad von Kindern verschiedener Altersklassen genutzt werden. Die Anpassung auf die Körpergröße geht zudem kinderleicht. Ein weiteres Highlight des BERG Buddy PRO sind die Freizeitreifen aus dicken Gummi. Diese zeichnen sich durch niedrigen Verschleiß und eine hohe Lebensdauer aus. Durch geringen Rollwiderstand der Reifen fällt das Pedaltreten besonders leicht. Mit der Pedalachse haben alle vier Reifen immer optimalen Kontakt zum Boden, auch wenn die Fahrt mal etwas rasanter wird. Für noch mehr Stabilität ist die Achsschenkelplatte verstärkt und die Lenkstangen mit einem optimieren Drehpunkt versehen.
Fahrspaß für Kinder von 3 bis 8 Jahren.
Auf die Plätze, fertig, los! Auf dem BERG Buddy PRO können sich Kinder ab 3 Jahren wie in einem echten Rennauto fühlen und spannende Rennen fahren. Das Treten in die Pedale fördert die Grob- und Feinmotorik sowie die Koordination. Koordination und Konzentration sind gefragt, wenn die Kinder lernen gleichzeitig in die Pedale zu treten, zu lenken und die Aufmerksamkeit auf die Straße zu richten. Beim Fahren werden außerdem Orientierung und Raum-Lage-Sinn geschult. Beim Fahren und Spielen gemeinsam mit anderen Kindern spielt auch die Sozialkompetenz eine große Rolle. Die Kinder lernen aufeinanderr Rücksicht zu nehmen, aufzupassen und zu teilen. Das Gokart wird von den Kindern schnell in Rollenspiele eingebunden, die aus ihrer Fantasie und Kreativität entspringen. Gleichzeitig können die Kinder beim Pedale treten ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen und überschüssige Energie abbauen, das sorgt für innere Ausgeglichenheit und Ruhe.
Montage nicht im Lieferumfang enthalten. Max. Benutzergewicht: 50 kg
Warnhinweis
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Die Montage darf nur durch Erwachsene erfolgen. Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. Fahren Sie bei hoher Geschwindigkeit keine scharfen Kurven, da das Fahrzeug sonst kippen kann. Während des Gebrauchs: Erwachsene sind verpflichtet Kinder über die Hinweise für eine sichere Nutzung zu belehren. Fahrzeug muss umsichtig gebraucht werden, da entsprechende Fähigkeiten benötigt werden, um Stürze und Kollisionen zu vermeiden, die dem Fahrer oder Dritten Verletzungen zufügen können. Fahrzeug darf nur auf ebenen, hindernisfreien Flächen gefahren werden. Lose Teile an Kleidungsstücken wie Kordeln, Schals, Schürsenkel usw. sind zu vermeiden. Sie können sich in beweglichen Teilen verfangen, was zu Unfällen führen kann.