mit Offroad-Luftreifen für zusätzlichen Grip und Komfort
robuster Rahmen
für gewerbliche Verwendung geeignet
hintere Sitzpositionen verstellbar
Sitze vorne mit Sicherheitsgurten
Schwenkachse für optimale Straßenlage
mit Handbremse, Feststellbremse und Freilauf
ca. 185 x 116 x 103,5 cm (L x B x H)
max. Benutzergewicht: ca. 225 kg
Kinder unter 12 Jahre dürfen den GranTour nur unter Aufsicht fahren!
6 Jahre Garantie bei Produktregistrierung auf www.bergtoys.com
Das professionelle Familien-Gokart für den Freizeitmarkt sowie auf dem Campingplatz
Mit diesem geräumigen Familien-Kart könnt ihr ein außergewöhnliches Fahr- und Erlebnisabenteuer gemeinsam erleben. Wer sichert sich wohl den begehrten Platz hinter dem Lenkrad, während die anderen vorne die entspannende Aussicht genießen? Dieses extra große Gokart verspricht Fahrspaß für alle und begeistert Eltern und Kinder gleichermaßen. Also, nichts wie rauf auf den Sitz, in die Pedale treten und den Spaß beginnen!
Mit seinem coolen Offroad-Design und einem wartungsarmen Aufbau zieht dieses Gokart mit seinen vier Sitzen nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern wird auch zum Highlight auf Campingplätzen, in Familienparks, Sport- und Freizeitanlagen. Die XXL-Größe beeindruckt nicht nur die Besucher, sondern überzeugt auch die Betreiber von Freizeitangeboten. Der BERG Gran Tour ist seit vielen Jahren eine verlässliche Wahl, dank seines äußerst stabilen Rahmens ist er besonders für den gewerblichen Einsatz geeignet und perfekt auf den Freizeitmarkt abgestimmt.
Egal, ob in eigenen Freizeiteinrichtungen oder als Vermietungsoption – nicht nur die Kinder sind begeistert, auch Mama und Papa lassen sich gerne von der Begeisterung anstecken. Und für noch mehr Komfort empfehlen wir das passende Sonnendach für den BERG Gran Tour Offroad. Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie steht bevor!
Platz für vier Personen!
Auf diesem Gokart hat nicht nur eine Person Platz, sondern direkt vier! So ist es das perfekte Außenfahrzeug für die ganze Familie. Das extra große Gokart basiert auf einem massiven Rahmen, der das Fahren besonders komfortabel und sicher macht. Die Pedale und das Lenkrad befinden sich bei den hinteren Sitzpositionen. Die hinteren Sitze sind anwenderfreundlich verstellbar und auch das Lenkrad lässt sich verstellen. Hand- und Feststellbremse sind ebenfalls an den hinteren Sitzpositionen zu finden. Der Gran Tour ist außerdem mit einem Freilauf-Modus ausgestattet. Mit dem Gran Tour kann man nur vorwärts fahren. Eine Rücktrittbremse oder Rückwärtsgang sind nicht vorhanden!
In jedem Gelände gut unterwegs!
Das BERG Gran Tour Offroad Gokart ist mit robustem 18 Zoll Geländereifen ausgestattet und überzeugt so mit einer herausragenden Fahrgängigkeit. So eignet sich das Familien-Kart auch für unbefestigtes Gelände. Besonders wenn die Kinder den Shuttle-Service übernehmen, kann es schon mal über Stock und über Stein gehen. Dank der Schwenkachse sind auch kleine Bodenunebenheiten gar kein Problem. Für gute Sicherheit auf den Vordersitzen sind diese mit aufrollbaren Sicherheitsgurten versehen. Geeignet ist das Familien-Kart für Personen bis 200 cm. Das maximale Nutzergewicht liegt bei ca. 225 kg.
Einfach Montage
Das BERG Gran Tour Offroad Gokart lässt sich ganz einfach aufbauen. Wie genau seht ihr in diesem Video.
Hinweis
Bitte lest vor der Nutzung die vollständige Gebrauchsanweisung für das BERG Gran Tour Offroad Gokart durch.
Garantie
Rahmen: 3 Jahre*
Zubehör: 3 Jahre
* Bei Registrierung des Gokarts bei BERG erhaltet ihr 6 Jahre Garantie auf den Rahmen. → HIER bei BERG registrieren!
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Die Montage darf nur durch Erwachsene erfolgen. Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. Fahren Sie bei hoher Geschwindigkeit keine scharfen Kurven, da das Fahrzeug sonst kippen kann. Während des Gebrauchs: Erwachsene sind verpflichtet Kinder über die Hinweise für eine sichere Nutzung zu belehren. Fahrzeug muss umsichtig gebraucht werden, da entsprechende Fähigkeiten benötigt werden, um Stürze und Kollisionen zu vermeiden, die dem Fahrer oder Dritten Verletzungen zufügen können. Fahrzeug darf nur auf ebenen, hindernisfreien Flächen gefahren werden. Lose Teile an Kleidungsstücken wie Kordeln, Schals, Schürsenkel usw. sind zu vermeiden. Sie können sich in beweglichen Teilen verfangen, was zu Unfällen führen kann.