mit Soundbox im Lenkrad mit 4 Geräuschen: Bremsen, Hupen, Motorstart und Gasgeben
Direct-Drive-System für müheloses Pedaltreten
Praktischer Rahmenhandgriff zum Tragen
Hauptmerkmale des Gokarts
Altersgruppe: 2,5 bis 6 Jahre
Max. Benutzergewicht: 40 kg
Produktgröße: ca. 98 x 59 x 58 cm
BFR-System: nein
Pendelachse: ja
Luftbereifung: nein
Anhängerkupplung: nachrüstbar
Handbremse: nein
Batterien für Soundbox im Lieferumfang enthalten (3x AAA 1,5 V)
Garantie: 6 Jahre bei Produktregistrierung auf www.bergtoys.com
Beschreibung
Die exklusive Auswahl von Limited Editions von BERG wird um ein weiteres aufregendes Modell erweitert: das Reppy Rebel Black Pedal-Gokart. Dieses spezielle Gokart ist ein absolutes Muss für Liebhaber von Schwarz. Sein markantes Design, gekennzeichnet durch einen einzigartigen Spoiler und auffällige rote Federn, macht es zu einem Blickfang. Doch das ist noch nicht alles – das Highlight dieses Gokarts ist die integrierte Soundbox im Lenkrad.
Mit ihr können Kinder vier verschiedene Geräusche genießen: Bremsen, Hupen, Motorstart und Gasgeben. Diese Funktion lässt die Herzen kleiner Rennfahrer höherschlagen! Darüber hinaus ist das Gokart dank des verstellbaren Sitzes mitwachsend, sodass Kinder lange Freude daran haben. Die EVA-Reifen sind nicht nur leise, sondern auch äußerst strapazierfähig und garantieren eine sorgenfreie Fahrt ohne Reifenpannen. Das Direct-Drive-System macht das Pedaltreten besonders einfach, selbst für Fahranfänger.
Montage nicht im Lieferumfang enthalten. Max. Benutzergewicht: 40 kg
Warnhinweis
Achtung! Nicht für Kinder unter 24 Monaten geeignet. Vor/während der Montage: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren – Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Die Montage darf nur durch Erwachsene erfolgen. Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. Fahren Sie bei hoher Geschwindigkeit keine scharfen Kurven, da das Fahrzeug sonst kippen kann. Dieses Fahrzeug hat keine Bremse. Während des Gebrauchs: Erwachsene sind verpflichtet Kinder über die Hinweise für eine sichere Nutzung zu belehren. Fahrzeug muss umsichtig gebraucht werden, da entsprechende Fähigkeiten benötigt werden, um Stürze und Kollisionen zu vermeiden, die dem Fahrer oder Dritten Verletzungen zufügen können. Fahrzeug darf nur auf ebenen, hindernisfreien Flächen gefahren werden. Lose Teile an Kleidungsstücken wie Kordeln, Schals, Schürsenkel usw. sind zu vermeiden. Sie können sich in beweglichen Teilen verfangen, was zu Unfällen führen kann.