Produkt-Highlights
- E-Pedal-Gokart mit innovativem E-BFR-3 System mit 3 Gängen
- elektrische Unterstützung für müheloses Treten
- Schwenkachse für sicheren Halt auf unebenem Gelände
- E-Pedal-Gokart mit Tretunterstützung und Dreigangschaltung
- im klassischen DEUTZ-FAHR Traktor-Design
- Vierstufige Unterstützung: ECO, TOUR, SPORT und TURBO
- maximale Geschwindigkeit von 16 km/h
- Motorleistung: 250 Watt
- Akku: Lithium, 10 Ah/24V
- reicht für mind. 6 Stunden Fahrvergnügen (unter idealen Bedingungen)
- mit Rücktritt-, Hand- und Parkbremse
- XXL-Rahmen, perfekt für Groß und Klein
- 8-fach verstellbarer Sitz
- LCD-Display mit Geschwindigkeits-, Entfernungsmesser und Akkukapazität
- ca. 168 x 85 x 87,5 cm (L x B x H)
- max. Benutzergewicht: 100 kg
- 6 Jahre Garantie bei Produktregistrierung auf www.bergtoys.com
Beschreibung
Wer kennt sie nicht, die Bilder von den starken, großen Deutz-Fahr Maschinen,
die unsere Felder bestellen? Für Deutz-Fahr Fans ein Bild der Freude. Die robuste Bauweise, die Zuverlässigkeit und die Tradition jedes Deutz Traktors sind Werte,
die weiterleben sollten. Mit dem BERG XXL Deutz-Fahr E-BFR-3 Pedal-Gokart kannst du diese Leidenschaft an dein Kind weitergeben.
Denn als stolzer Deutz-Fahr Fan möchtest du dieses besondere Gefühl mit deinem Kind teilen.
Deutz-Fahr ist ein Symbol für die Tradition und Stärke, die du so sehr liebst. Stell dir vor, wie dein Kind mit leuchtenden Augen das Gokart fährt, während du zusiehst. Vielleicht setzt du dich sogar selbst einmal aufs Gokart, um das vertraute Gefühl von Kraft und Verlässlichkeit zu spüren.
Dieses Gokart bietet nicht nur endlosen Fahrspaß, sondern auch höchste Sicherheit. Die robuste Bauweise und die verlässlichen Bremsen sorgen dafür, dass dein Kind geschützt ist. Es fördert zudem die motorischen Fähigkeiten und die körperliche Aktivität – perfekt für einen gesunden Lebensstil.
Ein Deutz-Fahr Traktor steht für Qualität und Langlebigkeit. Genauso ist es auch mit dem BERG XXL Deutz-Fahr E-BFR-3 Pedal-Gokart. Es ist gebaut, um Generationen zu überdauern und immer wieder Freude zu bereiten. Dein Kind erhält nicht nur ein Spielzeug, sondern ein Stück Familientradition.
Willkommen auf dem Bauernhof!
Die Farm-Gokarts von BERG sind ein echtes Must-have für alle Traktor-Fans. Mit dem DEUTZ-FAHR Pedal-Gokart ziehst du alle Blick auf dich. Mit der Tretunterstützung und der Dreigangschaltung hat das E-Gokart auch technisch einiges zu bieten.
Pedal-Gokarts mit Elektro-Unterstützung
Jetzt kannst du noch mehr Fahrspaß erleben, denn dein Lieblings-Gokart von BERG gibt es jetzt auch mit Tretunterstützung. Das Video zeigt euch das BERG Hybrid Pedal-Gokart, den Klassiker unter den E-BFR.
Garantie
- Rahmen: 3 Jahre*
- Zubehör: 3 Jahre
* Bei Registrierung des Gokarts bei BERG erhaltet ihr 6 Jahre Garantie auf den Rahmen. → HIER bei BERG registrieren!
Hinweis
Bitte lest vor der Nutzung die vollständige Gebrauchsanweisung für das BERG E-BFR-3 Gokart durch.
Hinweise zur Batterie
Erstaufladung
Lade den Batteriesatz vor der ersten Benutzung des E-Pedal-Gokarts vollständig auf. Jede Batterie verliert im Laufe der Zeit an Ladung, ein Prozess, der als Selbstentladung bekannt ist. Ein leerer, nicht aufgeladener Batteriesatz kann innerhalb von zwei Monaten tiefentladen und dadurch defekt werden. Bei Tiefentladung erlischt die Garantie.
Ladeverhalten
Der Batteriesatz muss vor dem Aufladen nicht vollständig leer sein. Lade die Batterie nach jeder Benutzung auf, unabhängig von der Fahrstrecke, um den guten Zustand zu erhalten. Das Aufladen wird automatisch beendet, sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist. Lade den Batteriesatz mindestens alle zwei Monate vollständig auf.
Temperaturbedingungen
Halte die Batterie innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen, um die Lebensdauer und Leistung zu optimieren. Außerhalb dieser Temperaturgrenzen kann die Batterie nicht geladen werden und die Kraftunterstützung funktioniert nicht.
Ladegerät
Verwende immer das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät. Keine anderen Ladegeräte verwenden.
Sicherheitsvorkehrungen
Setz den Batteriesatz während des Aufladens nicht direktem Sonnenlicht aus. Lass die Batterie nicht fallen, um Beschädigungen zu vermeiden. Öffne die Batterie nicht, um das Risiko eines elektrischen Schocks zu vermeiden. Halte die Batterie von Salz und säurehaltigen Flüssigkeiten fern. Bei äußerlichen Schäden die Batterie nicht verwenden. Vermeide Kurzschlüsse. Halte die Batterie von Hitze und Feuer fern.
Beachte diese Hinweise, um die Lebensdauer und Leistung deiner Batterie zu maximieren und einen sicheren Betrieb deines E-Pedal-Gokarts zu gewährleisten.
Hinweise zum Ladegerät
Verwendung
Das Ladegerät nur für Fahrzeuge mit Lithium-Ionen-Batterie verwenden. Nicht für andere Produkte einsetzen.
Anschließen und Trennen
Das Ladegerät nicht an die Netzspannung anschließen, wenn es nicht benutzt wird. Vor der Abfahrt das Ladegerät von der Batterie trennen. Beim Trennen von der Steckdose am Stecker und nicht an der Schnur ziehen.
Sicherheit
Das Ladegerät nicht nass werden lassen. Nicht benutzen, wenn es beschädigt oder gefallen ist. Vor jeder Verwendung Ladegerät und Batterie auf Verschleiß oder Beschädigung untersuchen und bei Bedarf austauschen.
Stromversorgung
Das Ladegerät ist für Standard-Haushaltsstrom (200-240V oder 110V mit Umrichter) ausgelegt. Nicht an ein anderes Spannungsniveau anschließen. Keine Anpassung oder Umgehung des elektrischen Systems vornehmen, um die Gefahr eines (tödlichen) Stromschlags oder Brands zu vermeiden.
Kabelpflege
Darauf achten, dass die Schnur so verlegt ist, dass niemand darauf treten, darüber fallen oder sie auf andere Weise beschädigen kann.
Reinigung
Um Stromschläge zu verhindern, Ladegerät und Batterie nicht in Wasser eintauchen. Vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose ziehen und mit einem trockenen Tuch abreiben. Das Ladegerät nicht in der Nähe von Hitzequellen aufstellen. Batterie und Ladegerät an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, das Ladegerät von der Wandsteckdose und der Batterie trennen.
Wartung und Reparatur
Das Ladegerät nicht demontieren oder versuchen, es zu reparieren. Bei Beschädigung des Ladegeräts wende dich an deinen Berg-Händler.
Benutzung durch Personen mit Einschränkungen
Personen mit verringerten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung sollten das Gerät nur unter Aufsicht oder Anleitung einer verantwortlichen Person verwenden.
Befolge diese Hinweise, um die sichere und effektive Nutzung des Ladegeräts zu gewährleisten.
Details
- Wichtiger Hinweis
- Für die Lieferung wird eine gültige Telefonnummer benötigt, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
- Inhalt
- 1 Stück. Die Lieferung besteht aus 2 Paketen (per Spedition)
- Artikelnummer
- 31755
- Farbe
- Grün
- Hersteller
- BERG
- Herstellerkontakt
- BERG Toys B.V., Stevinlaan 2, 6716 WB Ede, Niederlande, E-Mail: info@bergtoys.com
- Herstellernummer
- 07.41.05.00
- Lieferbarkeit
- Sofort lieferbar / Auf Lager
- Lieferung
- Spedition
- Versandverpackung
- Paket 1: 112 x 58 x 40 cm, Paket 2: 100 x 58 x 41,5 cm
- Material
- Kunststoff, Metall
- Produktgröße
- ca. 168 x 85 x 87,5 cm (L x B x H)
- Altersempfehlung
- ab 6 Jahren
- Alter / Größe des Kindes
- ab 6 Jahren / 125-220 cm
- Gokart-Serie
- Farm, XXL-Rahmen
- Antriebsart
- E-BFR-3 (Elektromotor; 3-Gänge)
- Produkthinweise
- Montage nicht im Lieferumfang enthalten. Max. Benutzergewicht: 100 kg.
- Warnhinweis
- Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Die Montage darf nur durch Erwachsene erfolgen. Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. Fahren Sie bei hoher Geschwindigkeit keine scharfen Kurven, da das Fahrzeug sonst kippen kann. Während des Gebrauchs: Erwachsene sind verpflichtet Kinder über die Hinweise für eine sichere Nutzung zu belehren. Fahrzeug muss umsichtig gebraucht werden, da entsprechende Fähigkeiten benötigt werden, um Stürze und Kollisionen zu vermeiden, die dem Fahrer oder Dritten Verletzungen zufügen können. Fahrzeug darf nur auf ebenen, hindernisfreien Flächen gefahren werden. Lose Teile an Kleidungsstücken wie Kordeln, Schals, Schürsenkel usw. sind zu vermeiden. Sie können sich in beweglichen Teilen verfangen, was zu Unfällen führen kann.