Hallo, wir sind die junge Familie von goki und wir sind auf der Suche nach einem neuen Puppenhaus! Darf ich uns kurz vorstellen? Mein Name ist Miri und ich bin die Puppenmama. Mein Mann Paul und ich haben zwei Kinder: unsere süße Tochter Elli und unseren frechen Sohn Felix. Elli erkennt man an den orangenen langen Haaren. Sie sieht tatsächlich etwas aus wie Pipi Langstrumpf mit ihren Haaren und den vielen Sommersprossen. Dabei ist Felix der Frechere von den beiden. Immer hat er eine neue Idee und ist nur am herumtoben und Späßemachen. Felix liebt die Farbe Blau. Am liebsten würde er jeden Tag nur blaue Klamotten tragen. Das haben wir beide wohl gemeinsam. Heute trage ich wieder mein Lieblings-Outfit mit der blau-karierten Hose und dem passenden Halstuch. Elli ist unser kleiner Sonnenschein, passend dazu liebt sie die Farbe Gelb. Auch heute hat sie wieder ihr gelbes Lieblings-Shirt an. Wie du siehst sind wir wirklich eine sehr farbenfrohe und freundliche Familie. Wir suchen ein schönes neues Puppenhaus mit viel Platz für unsere Puppenmöbel. Auch einen Garten hätten wir gerne. Paul hat schon schöne Puppengartenmöbel gefunden, die wir dann dort hinstellen würden. Und ich würde gern ein paar kleine Beete bepflanzen … mit Salat, Erdbeeren, Karotten und schönen Blumen. Dank unserer biegbaren Arme und Beine sind wir wirklich tolle Puppenhausbewohner. Wir können Treppen laufen, uns auf Stühle und auf das Sofa setzen, Arme und Beine in alle Richtungen bewegen. So bringen wir richtig Leben in dein Puppenhaus. Mit uns kannst du viele tolle Geschichten erleben, alles was deiner Fantasie entspringt. Was sagst du? Dürfen wir bei dir einziehen?
Bewegliche Biegepuppen von goki
In ein richtiges Puppenhaus gehören neben Möbeln und Einrichtung natürlich die Puppen. Die Figuren bringen erst den Spielspaß und das Leben in das Puppenhaus. Die Junge Familie von goki besteht aus 4 Figuren: Mutter, Vater, Tochter und Sohn. Die farbenfrohe und fröhliche Gestaltung der Figuren macht sie zu echten Hingucker im Puppenhaus. Die Besonderheit der Puppen ist die Form- und Biegsamkeit. So können die Figuren verschiedene Aktionen durchführen und auch Emotionen darstellen. Sitzen, Treppenlaufen, ein Buch lesen … Mit den Biegepuppen von goki lassen sich diese Tätigkeiten noch realistischer darstellen. Welche Körperhaltung haben die Figuren, wenn sie sich freuen? Und welche, wenn sie etwas erklären? Wie sehen sie aus, wenn sie traurig sind? Auch das Darstellen von Emotionen ist mit den Biegepuppen kinderleicht. Bei der Gestaltung der Puppen wird auf ein kindgerechtes Aussehen und gute Funktionalität geachtet. goki gehört zu den bedeutenden Holzspielzeugherstellern Europas und stellt bereits seit 30 Jahren hochwertige Holzspielsachen für Kinder her. Hohe Qualität und Sicherheit stehen dabei immer im Vordergrund. Die Fertigung aus hochwertigem Holz und Textil garantiert langlebigen Spielspaß und Robustheit. Die Maserung und Struktur des Holzes geben den Spielsachen ein angenehmes Handling und ein warmes, freundliches Aussehen. Daher sind sie perfekt für kleine Kinderhände geeignet und bringen viel Freude ins Kinderzimmer.
Biegepuppen für lebendigen Spielspaß
Bei Rollenspielen tauchen die Kinder in ihre eigene Welt ein, die sie sich aus ihrer Fantasie und Kreativität erschaffen. Es ist eines der wichtigsten und fördernden Spiele für Kinder. Hier können sie in andere Rollen schlüpfen und sich spielerisch weiterentwickeln. Thema der Rollenspiele können Alltagssituationen sein, die die Kinder aus der Welt der Erwachsenen kennen. Auch Wünsche und Ängste der Kinder werden im Rollenspiel oft thematisiert und bereits erlebte Situationen verarbeitet. Der Klassiker unter den Rollenspielen ist das Puppenhaus. Essenzieller Bestandteil des Puppenhauses sind die Bewohner - die Puppen. Um sie dreht sich die Geschichte, die sich die Kinder überlegen. Die einzelnen Charaktere können ebenfalls der Fantasie der Kinder entspringen. Mit den biegsamen Puppen von goki werdem die Feinmotorik, Fingerfertigkeit und Auge-Hand-Koordination der Kinder gefördert. Die kleinen Kinderhände können die Beine und Arme der Figuren so verbiegen, dass die Figuren sitzen oder Treppen laufen können. Dadurch werden ebenfalls die Geduld und Konzentrationsfähigkeit sowie das Feingefühl der Kinder verbessert. Durch das Zuordnen der Figuren zu den richtigen Möbeln wird die Kombinatorik und Wahrnehmung geschult. In einem richtigen Puppenhaus ist es natürlich nicht still! Hier wird geredet, gelacht und gespielt. Die Dialoge zwischen den Personen und die Geschichte rund um das Puppenhaus liegen ganz bei den Kindern. Dies fördert die Sprachentwicklung und Kommunikation. Das Zusammenspiel mit anderen Kindern verbessert die Sozialkompetenz. Die Kinder lernen in der Gruppe zu spielen, sich gegenüber anderen auszudrücken und Konflikte zu lösen. Die vielfältige und kinderleichte Förderung beim Rollenspiel macht das Spiel so wichtig für die Entwicklung der Kinder.
Fähigkeiten und Fertigkeiten, die erlernt werden:
Feinmotorik, Auge-Hand-Koordination
Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit und Wahrnehmung