Ob glatt oder rau, mit oder ohne Rillen, bei diesem Fühlmemo ist reichlich Fingerspitzengefühl gefragt! 32 Holzzylinder mit 16 verschiedenen Oberflächen und ein Baumwollbeutel sind in diesem Spiel enthalten. Nun gilt es möglichst viele Spielsteine mit der gleichen Oberfläche zu ertasten. Und das ist gar nicht so einfach! 2-4 Spieler ab 3 Jahren versammeln sich. Zu Beginn des Spieles werden alle Spielsteine im Baumwollbeutel gemischt. Nun beginnt der erste Spieler und ertastet einen Spielstein im Beutel. Er nimmt ihn und legt ihn auf den Tisch. Nun muss er versuchen, den zweiten Spielstein mit der gleichen Oberfläche im Beutel zu ertasten. Das alles ohne zu schauen! Hat der Spieler den vermutlichen zweiten Stein ertastet, so legt er ihn neben dem ersten Stein auf den Tisch. Nun ist Vergleichen angesagt. Stimmen beide Steine überein, darf der Spieler die Steine behalten und erneut sein Glück versuchen. Stimmen die Steine nicht überein, so muss der Spieler die Steine zurücklegen und der nächste Spieler ist dran. Gewonnen hat derjenige, der am meisten Paare gefunden hat.
Eine zweite Spielvariante
Für diejenigen, die eine andere Spielvariante spielen und dabei ihr Gedächtnis schulen wollen, eignet sich die Memo-Variante. Hierbei werden die Spielsteine verdeckt auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler deckt einen Stein auf und versucht nun den passenden Stein zu finden. Hat der zweite aufgedeckte Stein dieselbe Oberfläche, darf er ihn behalten und der Spieler darf noch einmal ein Pärchen aufdecken. Ist die Oberfläche anders, ist der nächste Spieler an der Reihe. Gewonnen hat der Spieler, der am meisten Spielsteinpaare gefunden hat.
Den Tastsinn schulen
Das goki Fühlmemo schult spielerisch den Tastsinn. Dies ist einer der Sinne, der bereits im Mutterleib trainiert wird. Der Tastsinn ist wichtig, weil er uns hilft, die Welt buchstäblich zu „be-greifen“. Das heißt: Kontaktaufnahme zu anderen, Gegenstände verstehen und einordnen können. Bei dem goki Fühlmemo wird das Fühlen verschiedener Oberflächen trainiert. Dies ist ein Teil des Tastsinns. Zudem werden in verschiedenen Spielvarianten auch Gedächtnis und Konzentration geschult. Spielt man in einer Gruppe, lernt man auch soziale Verhaltensweisen, wie Abwarten, bis man an der Reihe ist. Ein wirklich tolles Spiel, das viele Sinne fördert!
Gollnest & Kiesel - goki „Wir machen die Welt bunter“
Die Gollnest & Kiesel KG ist einer der größten und bekanntesten Holzspielzeughersteller Europas. Ihre Marken HEIMESS (Baby-Spielzeug aus Holz, made in Germany), goki, HOLZTIGER, ’cause, und ANKER Steinbaukästen sind bekannte Marken im Spielwaren- und Geschenkartikelhandel. Mit 2000 verschiedenen Produkten liefert die Gollnest & Kiesel KG ein vielfältiges Sortiment, welches Kinderaugen in verschiedenen Altersgruppen zum Strahlen bringt. Ihr soziales Engagement (Bau von Schulen zusammen mit Kinderhilfswerken) sowie die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit (Pflanzen von 20000 Bäumen 2012) zeichnen die Gollnest & Kiesel KG aus.