erzeugt beruhigendes Meeresrauschen und Wellengeräusche
aus Holz, Naturfell und Metall
ab 3 Jahren
fördert: Feinmotorik, Sinneswahrnehmung und musikalische Früherziehung
Beruhigendes Meeresrauschen und Wellengeräusche.
Hey, Du! Es geht wieder los! Na, wunderst du dich, wo diese piepsige Stimme herkommt? Ja, das dachte ich mir schon! Platsch, platsch, platsch … und da kommt auch schon die nächste Welle. Kannst du sie hören? Hast du uns immer noch nicht entdeckt? Na, dann will ich dich mal nicht so lange im Ungewissen lassen. Ich bin der kleine orange Fisch hier! Mein Name ist Larry und der grüne Fisch neben mir ist Ronnie. Wir freuen uns immer, wenn jemand unsere Trommel Meeresrauschen in Bewegung bringt. Dann hört es sich an, als würden wir mitten im Meer stehen. Mach mal die Augen zu und probiere es noch mal. Wenn du die Trommel ganz langsam bewegst, dann ist der Wellengang ganz leicht und leise. Du kannst die Trommel aber auch schneller bewegen, dann werden die Wellen immer höher und brechen schneller. Hier außerhalb der Trommel können wir in den kleinen Wellen schwimmen und springen. Kannst du uns alle sehen? Unsere schöne Trommel eignet sich auch bestens zum Probieren an eigenen Rhythmen und Musizieren. Du kannst auf ihr trommeln oder sie auch als Rassel benutzen. Ich verspreche dir, das wird dir auch besonders viel Spaß machen!
Perfekt für kleine Musik-Entdecker!
Musik verbindet! Nicht nur Erwachsene identifizieren sich mit Musik und lassen sich von ihr anstecken, auch auf Kinder hat Musik eine besondere Wirkung. Singen, musizieren und Rhythmen erzeugen bringt jede Menge Spaß und gute Laune. Für die kindliche Entwicklung ist Musik essenziell und fördert Kinder auf viele Arten. Besonders beim Mitsingen werden der Hörsinn und die Sprachentwicklung verbessert. Das Erzeugen von eigenen Rhythmen und Musik fördert das Rhythmusgefühl und die musikalische Früherziehung. Mit der goki Trommel Meeresrauschen können die Kinder erste rhythmische Erfahrungen sammeln. Sie erzeugt beruhigende Meeresgeräusche oder kann als normale Trommel oder Rassel genutzt werden. Dank der Fertigung aus hochwertigen Materialien (Holz, Naturfell, Metallkugeln) überzeugt die Trommel mit hoher Qualität und Langlebigkeit. Mit einem Durchmesser von 25,5 cm und einer Höhe von 3,8 cm können die Kinder die Trommel sicher in der Hand halten und mit ihr spielen. Die Meeresrauschen-Trommel eignet sich auch bestens als Geschenk zu Weihnachten oder Geburtstag.
Musizieren, Rhythmusgefühl stärken und Spaß haben!
Bereits im frühen Alter nehmen Kinder Geräusche, Musik und Rhythmen wahr und lernen eigene Rhythmen zu erzeugen. Dazu nutzen sie oft Spielsachen und Gegenstände, die sich in ihrer Umgebung befinden oder den eigenen Körper. Mit den kleinen Kinderhänden oder Spielsachen trommeln sie auf verschiedenen Untergründen und erkunden die unterschiedlichen Töne und Rhythmen. Bei diesem Spiel können die Eltern dann auch einen Takt oder Rhythmus vorgeben, den die Kinder nachspielen sollen. Dieses Spiel fördert die Wahrnehmung und das Rhythmusgefühl der Kinder. Die goki Trommel Meeresrauschen ist ein tolles Musikinstrument zum Erzeugen von beruhigenden Meeres- und Wellengeräuschen. Wenn die kleinen Metallkugeln sich über das Naturfell bewegen hört es sich an wie Wellen. Die Kinder können mit der Trommel die Intensität und Lautstärke des Geräusches steuern. Je nachdem, ob sie die Trommel ganz langsam oder schnell bewegen, erzeugt die Trommel unterschiedliche Wellengeräusche. So hört es sich mal nach einem starken Wellengang an und mal nach einer ganz ruhigen Meeresbewegung. Das Umgreifen der Trommel und Bewegen fördert die Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik. Gleichzeit werden die Konzentrationsfähigkeit und Geduld der Kinder verbessert. Das Spielen mit der Trommel fördert die Sinneswahrnehmung der Kinder. Sie können die Trommel mit 3 Sinnen erleben: Sehsinn, Hörsinn und Tastsinn. Die goki Trommel Meeresrauschen ist perfekt zum Musizieren und Entdecken von Geräuschen geeignet, so wird auf spielerische Art das Rhythmusgefühl der Kinder geschult. Die Meeresrauschen-Trommel kann natürlich auch als klassische Trommel oder Rassel benutzt werden. Besonders viel Spaß macht das Musizieren auch mit anderen Kindern oder den Eltern. Dabei wird die Sozialkompetenz der Kinder gestärkt.