Kennst du schon den stabilen Webrahmen von goki? Der Rahmen besteht aus hochwertigem Holz und macht das Webenlernen ganz einfach. Alle nötigen Materialien für das erste eigene Webstück sind ebenfalls enthalten. Als erstes kannst du eines der beiden Webschiffchen aus Holz mit der Wolle deiner Wahl bestücken. Im Set sind 4 Knäule Wolle in Rot, Gelb, Grün und Dunkelblau enthalten. 1 Schnur zum Bespannen in Weiß ist auch dabei. Wenn du dein Webschiffchen vorbereitet hast, kannst du schon den Webrahmen mit der weißen Schnur bespannen. Diese Längsfäden, die du auf den Webrahmen spannst, nennt man auch Kette. Die Anordnung der Kettfäden ermöglicht es, einen Teil der Fäden so anzuheben, dass eine Öffnung entsteht (Fach). Hier kannst du dann die Wolle, auch Schuss genannt, durchführen. Alle Schritte des Webens sowie verschiedene Bindungen sind in der mehrsprachigen Anleitung erklärt. Mit etwas Übung bist du schon mal ein kleiner Meister im Weben und kannst dein erstes Webstück fertigstellen. Der Webrahmen kann übrigens mit alten Wollresten immer wieder neu benutzt werden. Dazu kannst du die Webschiffchen einfach mit der Wolle aufrollen und an neuen Webstücken arbeiten. Sicherlich haben deine Mama oder deine Oma irgendwo noch einen Knäul Wolle herumliegen, der nur darauf wartet in eine Webstück verwandelt zu werden.
Kreativ sein und lernen
Der Kreativität und Fantasie der Kinder sind beim Weben keine Grenzen gesetzt. Verschiedene Bindungen können die Kinder anhand der Anleitung lernen. Beim Weben werden besonders die motorischen Fähigkeiten der Kinder geschult. Konzentrationsfähigkeit und Geschicklichkeit werden ebenfalls verbessert. Das Greifen und Führen des Webschiffchens erfordern viel Feingefühl und Geschick und verbessern die Beweglichkeit in den Fingern und Händen. Wie man einen Knoten bindet, lernen die Kinder beim Bespannen und Weben auch direkt. Der kreative Werkspaß fördert nicht nur spielerisch, sondern macht die Kinder auch stolz. Die selbstgebastelten Stücke sind kleine Erfolge für die Kinder und sie lernen sich immer weiter zu verbessern und nicht aufzugeben. Das gibt ihnen Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein. Schnell werden sie mit den Webschiffchen geübter und das Weben fällt schon viel leichter. Die Webstücke können übrigens ganz individuell aussehen, egal ob uni, kreativ gestreift oder ganz wild und bunt. Alles ist erlaubt!
Webspaß für Eltern und Kinder
Die handwerkliche Tätigkeit ist nicht nur bei Kindern beliebt. Auch die Eltern können sich gerne mit den Kindern gemeinsam beschäftigen. Wir empfehlen, das Bespannen und die ersten Webschritte gemeinsam mit einem Erwachsenen durchzuführen. Die Anleitung, die in dem Set enthalten ist, kann euch dabei helfen. Beim Weben können deine Eltern dir bestimmt aus ihrer eigenen Schulzeit erzählen. Dort hatten sie im Werkunterricht bestimmt auch mal Weben. Die Länge jedes Webstücks ist übrigens individuell anpassbar, sodass du deine Webstücke auch weiter verwenden kannst. Im Puppenhaus finden sie sicherlich einen Platz, egal ob als Teppich, Decke oder Kissen. Stoffe und Gewebe werden übrigens schon seit Jahrzehnten mit Webstühlen und Webrahmen hergestellt. Diese sind natürlich viel größer als dieser hier von goki.
Details
Inhalt
1 Webrahmen, 2 Webschiffen, 4 x Wolle, 1 Bespann-Schnur