Der Hape PRIMO Lauflernroller vereint klassisches Design mit kindgerechter Funktionalität – ein echter Hingucker für kleine Entdecker ab 2 Jahren! Inspiriert vom zeitlosen Look italienischer Motorroller, bringt dieser Laufrad-Scooter nicht nur Bewegung, sondern auch eine Extraportion Stil ins Spielzimmer oder auf den Gehweg.
Mit seinen drei stabilen Rädern sorgt der PRIMO für optimale Standfestigkeit und ein sicheres Fahrgefühl. So können Kinder spielerisch ihr Gleichgewicht trainieren, ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und gleichzeitig ein Gefühl von Freiheit erleben. Der robuste Metallrahmen und der ergonomisch geformte Lenker bieten dabei die nötige Stabilität für erste eigenständige Fahrversuche.
Ob drinnen oder draußen – der PRIMO ist ein treuer Begleiter bei jeder Erkundungstour. Und ganz nebenbei sieht er auch noch fantastisch aus! Die hochwertige Verarbeitung, das stilvolle Retro-Design und die Liebe zum Detail machen ihn zum idealen Geschenk für designverliebte Eltern und abenteuerlustige Kinder.
Ein echtes Lieblingsstück, das Bewegung und Spaß wunderbar verbindet.
Details
Inhalt
1 Stück
Artikelnummer
46011
Farbe
Mint
Hersteller
Hape
Herstellerkontakt
Toynamics Europe GmbH, Alsfelder Straße 41, 35325 Mücke, E-Mail: info@toynamics.com
Herstellernummer
AT001
Lieferbarkeit
Sofort lieferbar / Auf Lager
Lieferung
DHL
Material
Kunststoff, Metall
Produktgröße
ca. 76 x 30 x 43 cm (H x L x T)
Gewicht
5 kg
Altersempfehlung
ab 2 Jahren
Produkthinweise
Montage nicht im Lieferumfang enthalten. Max. Benutzergewicht: 20 kg
Warnhinweis
Achtung! Mindestalter 2 Jahre! Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Die Montage darf nur durch Erwachsene erfolgen. Vor/während der Montage: Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren – Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile. Während des Gebrauchs: Erwachsene sind verpflichtet Kinder über die Hinweise für eine sichere Nutzung zu belehren. Fahrzeug darf nur auf ebenen, hindernisfreien Flächen gefahren werden. Lose Teile an Kleidungsstücken wie Kordeln, Schals, Schürsenkel usw. sind zu vermeiden. Sie können sich in beweglichen Teilen verfangen, was zu Unfällen führen kann.