stabiles Stahlgehäuse mit geschweißtem Griff und Fußrasten (Durchmesser: 31,8 cm)
austauschbarer, rutschfester Fuß aus hochelastischem Gummi
Dauerschmierung, gedichtet
betriebsbereit montiert
Sprung-Spaß mit Lerneffekt
Jetzt wird gesprungen! Der Pogo-Stick von QU-AX ist der ideale Hüpfstab für Kinder bis 50 kg. Hier können sie sich so richtig auspowern und ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen. Das Springen mit dem Pogo-Stick ist simpel und trotzdem fordernd. Die Sprungbewegung entsteht durch die eigene Körperkraft und ist ein effektives Training für den ganzen Körper. Mit einem Hüpfstab werden spielerisch Gleichgewichtssinn, Koordination und Kondition trainiert. Dabei gilt natürlich auch: Übung macht den Meister. Mit dem geringen Gewicht des Pogo-Sticks werden die ersten Sprungsversuche sicherlich gelingen. So ist der Pogo-Stick auch für unerfahrene Springer super geeignet. Mit der Zeit werden die Kinder immer sicherer im Umgang mit dem Sprungspaß. So können sie schon bald höher und schneller springen sowie besondere Tricks erlernen. Besonders viel Spaß macht das Springen natürlich auch gemeinsam mit Freunden oder Geschwistern. Beim gegenseitigen Helfen und Teilen wird besonders die Sozialkompetenz der Kinder verbessert. Der Pogo-Stick von QU-AX ist auch eine tolle Geschenkidee zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Auch im Sportunterricht in der Schule kann er eingesetzt werden.
ca. 98 cm lang; Länge Fußrasten zu Griffen: ca. 72 cm; Federweg: 140 mm
Altersempfehlung
ab 6 Jahren
Produkthinweise
Bei den Pogo-Sticks ist es wichtig, die richtige "Gewichtsklasse" zu wählen. Mit einem Pogo-Stick, der für höhrere Gewichte gedacht ist, hat ein leichteres Kind keinen Spaß. Umgekehrt verkürzt ein Körpergewicht über der empfohlenen Grenze ehrheblich die Lebensdauer.
Warnhinweis
Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Kinder sollten dieses Sportgerät nur unter Aufsicht eines Erwachsenen nutzen. Nicht ohne Schutzausrüstung benutzen: Fahrradhelm, Knieschoner, Ellenbogenschützer. Nicht im öffentlichen Straßenverkehr zu verwenden. Nur auf ebenen, trockenen Flächen benutzen. Eine nicht zweckmäßige Verwendung (z. B. im Gelände) kann zu Materialversagen und entsprechenden Verletzungen führen.