„Alice, Alice …“, ruft eine piepsige Stimmt durch die Schafsherde. Alice, das kleine Schaf, liegt im grünen Gras und genießt die Mittagssonne. Ihr Fell ist kuscheligweich und ganz flauschig. Als sie die Stimme hört, blinzelt sie kurz, erkennt jedoch niemanden. Die warmen Sonnenstrahlen streifen ihr weißes Fell und sie dreht sich noch mal auf den Rücken. „Alice, Alice …“, ertönt es dann wieder. Alice öffnet noch mal die Augen und schaut sich um. Dann sieht sie den kleinen Vogel auf dem Baum über ihr. „Man, Alice, willst du wieder den ganzen Tag verschlafen?“ Alice rollt mit den Augen. Dann fängt der kleine Vogel an um sie herum zu fliegen, als sie sich wieder auf den Bauch dreht und den Kopf im hohen Gras vergräbt. „Alice, oh Alice, schau doch mal! Die Sonne scheint, es ist ein schöner Tag! Keine Wolke am Himmel!“, singt der kleine Vogel. „Aaron, ich halte Schönheitsschlaf!“, antwortet Alice. „Ach Alice, du bist das schönste Schaf, das ich kenne. Und jetzt lass uns spielen.“ „Leg dich lieber zu mir und genieß die Sonne.“, erwidert Alice. Schon setzt der kleine Vogel zum Sturzflug an und landet in ihrem weichen Fell. Alice ist eben ein echtes Kuschelschaf. Auch du kannst mit ihr viele kuschelige Momente erleben und dich an den Kirschkernkissen in ihrem Bauch wärmen.
Körnerkissen als Wärmauflage
Körnerkissen gehören in jeden gut sortierten Haushalt und sind ein altbewährtes Hausmittel, das oft Verwendung findet. Die Kissen können als Wärme- und Kälteauflage eingesetzt werden und bei vielen gesundheitlichen Beschwerden helfen. So können beispielsweise Bauch- und Regelschmerzen gelindert werden und das ganz ohne Medikamente. Die Wärme von Körnerkissen werden sanfter abgegeben und länger gespeichert als wie von Wärmflaschen. Außerdem besteht keine Verbrennungsgefahr durch auslaufendes Wasser. Das Kirschkernkissen lässt sich dank des Klettverschlusses ganz einfach aus dem Bezug entnehmen. Dann kann es auf dem Heizkörper, dem Kachelofen, in der Mikrowelle oder im Backofen bei 100° C erwärmt werden. Bei der Anwendung bei Kindern sollte man darauf achten, es nicht zu stark zu erhitzen. Körnerkissen sind besonders angenehm an kalten Tagen oder bei Unwohlsein. Die sanfte Wärme ist sehr wohltuend auf der Haut und kann für Entspannung sorgen. Auch Muskelverspannungen können so gelöst und verbessert werden. Die kleinen Baby Zoo Kirschkernkissen von Sänger sind besonders auch für Kinder und Kleinkinder geeignet. Die Wärme kann beispielsweise auch Blähungen lösen. Durch leicht kreisende Bewegung wird zusätzlich die Durchblutung gefördert. Das Körnerkissen gibt gleichzeitig einen massierenden Effekt
Auch als Kühlpad möglich
Das Körnerkissen lässt sich auch als Kälteauflage anwenden. Bei Entzündungen und Prellungen kann es so helfen. Für die kalte Anwendung kann das Körnerkissen einfach in einem Plastikbeutel in das Gefrierfach oder die Gefriertruhe gelegt werden. Einen noch intensiveren Kühleffekt kann man mit dem passenden Sänger Kaltkompresse 5,5 x 12 cm erzielt werden. Die kann auch einfach in dem Gefrierfach gekühlt und dann in den Bezug eingesetzt werden. Dann des Klettverschlusses lässt sich der Bezug kinderleicht öffnen und schließen. Der Plüschbezug kann bei strong>30° C in der Waschmaschine im Schongang gereinigt werden. Eine Schlaufe am Kopf ermöglicht es, den Bezug nach dem Waschen ganz einfach zum Trocknen aufzuhängen.
Beste Qualität für Kinder
Dieses süße Schäfchen-Körnerkissen eignet sich super als Geschenk zu Nikolaus, Weihnachten oder zum Geburtstag. Alle Körnerkissen von Sänger sind Produkte aus biologischen Rohstoffen und somit schonend für die Umwelt. Sie sind hautfreundlich und ohne Reizstoffe. Das macht sie auch für die Verwendung bei Kindern und Kleinkindern geeignet. Der weiche Bezug aus Plüsch umfasst das Kirschkernkissen sicher. Dank des Klettverschlusses lässt es sich zum Erwärmen ganz einfach aus dem Bezug nehmen und anschließend wieder einsetzen. Der süße Bezug verwandelt das Körnerkissen in ein Kuscheltier, das von den Kindern schnell ins Herz geschlossen wird.
Bezug bei 30° C in der Waschmaschine im Schongang waschen. Die Füllstoffe sind nicht zum Waschen geeignet. Kissen trocken lagern.
Warnhinweis
Achtung! Füllstoff von Kindern fern halten. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Nur unter Aufsicht erwachsener Personen anwenden. Kein Spielzeug. Nur äußerlich anwenden. Nur unter Aufsicht erwärmen und nicht mehrmals hintereinander. Erst komplett abkühlen lassen. Brandgefahr! Ohne Bezug erwärmen. Kann auf Heizkörper, Kachelofen, in der Mikrowelle oder im Backofen (bei 100° C) erhitzt werden. Nicht auf dem Rost erhitzen. Zum Kühlen den Füllstoff in einem Plastikbeutel ins das Gefrierfach oder die Gefriertruhe legen.