Langsam, ganz langsam schleiche ich durch das Kinderzimmer. Bloß nicht zu laut laufen, sonst entdeckt mich noch jemand. Dieses Mal könnte es tatsächlich klappen. Jetzt bloß nicht zu laut atmen, nur noch ein paar Zentimeter. Und jetzt „Buuuuuh“ oder „Aaaaahr“ … Na, hast du dich erschreckt?! Nein, ich bin kein Geist oder zu Halloween unterwegs. Du erkennst mich doch an meiner grünen Haut, den spitzen Zähnen und der langen Nase. Genau, ich bin ein Krokodil! Aber du brauchst vor mir keine Angst haben! Das Anpirschen und Schleichen muss ich noch etwas üben. Meistens bin ich leider zu aufgeregt und ungeschickt, sodass mich alle schon entdecken bevor ich jemanden erschrecken kann. Auch an meinem Gebrüll muss ich noch etwas feilen. Am liebsten begleite ich dich sowieso an kalten Tagen und mache es mir mit dir gemütlich. Denn in meinem Bauch befindet sich ein Körnerkissen aus Kirschkernen, das warm und kalt angewendet werden kann. Auf dem Heizkörper, dem Kachelofen, in der Mikrowelle oder im Backofen bei 100 ° C kann das Wärmekissen erhitzt werden. Körnerkissen können bei vielen gesundheitlichen Beschwerden helfen und das ganz ohne Medikamente. Die Wärme hilft beispielsweise bei Bauchschmerzen und Verspannungen. Außerdem hat die Wärme einen entspannenden Effekt an kalten Herbst- und Wintertagen und kann dein Wohlbefinden steigern. Das kann Kindern beim Einschlafen helfen und das Gefühl von Geborgenheit geben. Zusätzlich bin ich ganz kuschelig weich, so dass du sicherlich gerne mit mir kuschelst. Der große Vorteil von Körnerkissen gegenüber Wärmflaschen ist, dass die Wärme länger speichern und sanfter abgeben. Zusätzlich besteht keine Gefahr, dass heißes Wasser ausläuft und so zu Verbrennungen führen kann. Trotzdem solltet ihr darauf achten, das Kirschkernkissen nicht zu stark zu erhitzen. Dank der kleinen Größe bin ich bestens für Kinder geeignet. Bei Babys und Kleinkindern können mit sanfter Wärme Blähungen gelöst werden. Durch leichte kreisende Bewegungen wird ein massierenden Effekt erzeugt und die Durchblutung angeregt.
Körnerkissen als Wärme- und Kälteauflage
Das Körnerkissen kann zusätzlich auch als Kühlpad eingesetzt werden und so bei Entzündungen und Prellungen helfen. Das Körnerkissen wird dazu am besten in einem Plastikbeutel in das Gefrierfach oder die Gefriertruhe gelegt. Der Bezug lässt sich dank eines Reißverschlusses auf der Rückseite ganz einfach öffnen, so dass das Kirschkernkissen entnommen und eingesetzt werden kann. Bei 30° C lässt sich der Bezug in der Waschmaschine waschen, so bleibt er lange weich und kuschelig. Krokodil Cristopher verzaubert die Kinder vor allem mit seinem lustigen und detailreichen Aussehen. Die Kirschkerne in dem Kissen sind ein Produkt aus biologischen Rohstoffen und daher hautfreundlich und ohne Reizstoffe. So ist auch ein Einsatz bei Babys und Kleinkindern unbedenklich. Dank der hochwertigen Verarbeitung haben die Kinder lange Freude an dem Körnerkissen.
Bezug bei 30° C in der Waschmaschine im Schongang waschen. Die Füllstoffe sind nicht zum Waschen geeignet. Kissen trocken lagern.
Warnhinweis
Achtung! Füllstoff von Kindern fern halten. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Nur unter Aufsicht erwachsener Personen anwenden. Kein Spielzeug. Nur äußerlich anwenden. Nur unter Aufsicht erwärmen und nicht mehrmals hintereinander. Erst komplett abkühlen lassen. Brandgefahr! Ohne Bezug erwärmen. Kann auf Heizkörper, Kachelofen, in der Mikrowelle oder im Backofen (bei 100° C) erhitzt werden. Nicht auf dem Rost erhitzen. Zum Kühlen den Füllstoff in einem Plastikbeutel ins das Gefrierfach oder die Gefriertruhe legen.