Mit der Sänger Wärmflasche „Kuh Lara“ erhält dein Kind einen kuscheligen und wärmenden Begleiter, der für Wohlbefinden und Geborgenheit sorgt. Mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern ist sie perfekt für kleine Hände geeignet und spendet genau die richtige Menge an angenehmer Wärme.
Der weiche Plüschbezug im niedlichen Kuh-Design macht die Wärmflasche besonders gemütlich und verleiht ihr eine liebevolle Optik. Dank des praktischen Klettverschlusses kann der Bezug problemlos abgenommen und gewaschen werden, sodass für optimale Hygiene gesorgt ist.
Die Wärmflasche selbst besteht aus hochwertigem, schadstofffreiem Material und lässt sich leicht mit warmem Wasser befüllen. Ob an kalten Tagen oder einfach zum Kuscheln – „Kuh Lara“ schenkt deinem Kind wohltuende Wärme und Trost. Ein süßer Kuschelfreund für jede Situation!
Aus nachhaltigem Naturgummi
Sänger Wärmflaschen bestehen aus nachhaltigem Naturgummi, der aus dem Milchsaft des Kautschukbaumes hergestellt wird. Somit sind alle Wärmflaschen Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen und somit umweltschonend. Der Naturgummi gibt der Wärmflasche eine natürlich hohe Elastizität und gute Wärmeleitfähigkeit. Bei der Herstellung wird auf zusätzliche Weichmacher komplett verzichtet. Im Gegensatz zu anderen Wärmflaschen werden Sänger Wärmflaschen aus einem zusammenhängenden Körper und ohne Nähte hergestellt. Das macht sie zusätzlich sehr stabil und sicher. Die Auslaufgefahr und Gefahr des Platzens wird auch durch den Verzicht auf ein separates Halsteil verringert.
Richtige Pflege für eine lange Nutzung
Damit du über lange Zeit die wohltuenden Wärme deiner Wärmflasche genießen kannst, beachte bitte die Pflege- und Bedienungsanleitung.
Wärmflasche riecht nach Gummi. Nach der Erstbefüllung wird der Gummigeruch noch etwas stärker, verliert sich aber nach kurzer Zeit! Wärmflasche vor Verwendung auf Risse, Brüchigkeit oder andere Beschädigungen prüfen. Kein kochendes Wasser in die Wärmflasche füllen. Empfohlene Wassertemperatur nicht über 50° C. Wärmflaschen nicht im Mikrowellengerät oder in einem Ofen erwärmen. Nicht auf Heizkörper oder eine warme Oberfläche legen. Wärmflasche nur zu 2/3 mit Wasser befüllen und dann die überschüssige Luft auspressen. Niemals an eine Wärmflasche anlehnen, darauflegen, darauf drücken oder daraufsetzen. Immer einen Wärmflaschenbezug verwenden oder die Wärmflasche in ein Handtuch einschlagen. Achtung! Die Firma Sänger empfiehlt die Wärmflasche nach einem Jahr zu tauschen oder sobald diese erste Anzeichen von Verschleiß, Risse oder Undichtigkeiten aufweist. Siehe Pflegeanleitung!
Warnhinweis
Achtung! Wärmflaschen und deren Komponenten sind keine Spielzeuge. Wärmflaschen können zu Verbrennungen führen. Vermeiden Sie direkten längeren Kontakt mit der Haut. Gebrauch für Kinder, Hilflose, Kranke bzw. hitzeunempfindliche Personen nur unter Aufsicht von Erwachsenen.